Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei qwenthyronexuslithiq

Letzte Aktualisierung: März 2025

1. Allgemeine Informationen

Bei qwenthyronexuslithiq verstehen wir, dass Ihre Privatsphäre von grundlegender Bedeutung ist. Diese Datenschutzerklärung erklärt ausführlich, wie wir Ihre personenbezogenen Daten sammeln, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Finanzdienstleistungen nutzen.

Als verantwortlicher Anbieter von Finanzwerkzeugen und -dienstleistungen verpflichten wir uns zur Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und aller relevanten deutschen Datenschutzgesetze. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Informationen sehr ernst und implementieren umfassende Sicherheitsmaßnahmen.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

qwenthyronexuslithiq

Maconring 20, 67434 Neustadt an der Weinstraße, Deutschland
E-Mail: info@qwenthyronexuslithiq.sbs
Telefon: +49 6347 6080870

2. Arten der gesammelten Daten

Wir sammeln verschiedene Kategorien von Daten, um unsere Finanzdienstleistungen bereitzustellen und zu verbessern. Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht aller Datentypen, die wir möglicherweise verarbeiten:

Identifikationsdaten: Name, Anschrift, Geburtsdatum, Personalausweisnummer und andere Ausweisdokumente
Kontaktinformationen: E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift und bevorzugte Kommunikationsmethoden
Finanzdaten: Bankkontoinformationen, Transaktionshistorie, Einkommensnachweise und Kreditwürdigkeit
Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Informationen, Gerätedaten und Nutzungsstatistiken
Verhaltensdaten: Nutzungsmuster, Präferenzen, Klickverhalten und Interaktionen mit unseren Diensten

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verwenden Ihre persönlichen Daten ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und immer im Einklang mit den geltenden Datenschutzbestimmungen. Die Verarbeitung erfolgt nur, wenn eine rechtliche Grundlage vorliegt.

Verarbeitungszweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Vertragserfüllung und Kundenservice Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO Dauer der Vertragsbeziehung + 10 Jahre
Gesetzliche Compliance-Anforderungen Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO Gesetzliche Aufbewahrungsfristen
Marketing und Kommunikation Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Bis zum Widerruf der Einwilligung
Betrugsbekämpfung und Sicherheit Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO 3 Jahre nach Vertragsende

4. Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir geben Ihre persönlichen Daten niemals ohne rechtliche Grundlage oder Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weiter. In bestimmten Fällen arbeiten wir jedoch mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, um unsere Dienstleistungen zu erbringen.

Zahlungsdienstleister: Zur Abwicklung von Transaktionen arbeiten wir mit lizenzierten Zahlungsanbietern zusammen, die höchste Sicherheitsstandards einhalten.

IT-Dienstleister: Technische Partner helfen uns bei der Bereitstellung und Wartung unserer Systeme unter strengen Datenschutzauflagen.

Rechtliche Verpflichtungen: Bei behördlichen Anfragen oder gerichtlichen Anordnungen sind wir gesetzlich zur Datenweitergabe verpflichtet.

Compliance-Partner: Für Geldwäsche-Prävention und Identitätsprüfung arbeiten wir mit spezialisierten Compliance-Anbietern zusammen.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Wir respektieren diese Rechte vollständig und stellen sicher, dass Sie diese einfach und effektiv ausüben können.

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien von Daten, Empfänger und Speicherdauer.

Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen
Löschungsrecht: Unter bestimmten Umständen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen
Einschränkungsrecht: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen
Widerspruchsrecht: Bei berechtigtem Interesse können Sie der Verarbeitung widersprechen
Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in strukturierter Form erhalten

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir implementieren umfassende technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre persönlichen Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Technische Sicherheitsmaßnahmen

SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
Mehrstufige Authentifizierung für Kontozugriffe
Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
Verschlüsselte Datenspeicherung auf deutschen Servern

7. Internationale Datentransfers

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollten in Ausnahmefällen Datenübertragungen in Drittländer erforderlich sein, stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen getroffen werden.

Alle internationalen Datentransfers erfolgen nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung oder auf Basis von Angemessenheitsbeschlüssen der Europäischen Kommission beziehungsweise geeigneten Garantien wie Standardvertragsklauseln.

8. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher und unwiderruflich gelöscht.

Automatische Löschung

Unser System führt regelmäßige automatische Löschungen durch, um sicherzustellen, dass keine Daten länger als notwendig gespeichert werden. Sie werden über anstehende Löschungen informiert und können bei Bedarf eine Verlängerung beantragen.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann gelegentlich aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Verarbeitungspraktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Die aktuelle Version ist immer auf unserer Website verfügbar.

Kontakt und Beschwerden

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns gerne. Wir bearbeiten Ihre Anfragen zeitnah und umfassend.

E-Mail: info@qwenthyronexuslithiq.sbs
Telefon: +49 6347 6080870
Adresse: Maconring 20, 67434 Neustadt an der Weinstraße

Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.